Ifener-Führungskräftetraining – für mehr beruflichen Erfolg und persönliche Zufriedenheit
Erleben Sie erkenntnisreiche Tage mit einer einzigartigen Kombination aus Praxis, Theorie und Kreativität. Mit unzähligen hilfreichen Impulsen für Ihre Arbeit als Führungskraft.
Inhalte Basistraining – Führen mit Persönlichkeit (2 Tage)
- Die wichtigsten Werkzeuge für Sie als Führungskraft – richtiges Delegieren und mehr
- Ihre eigene Persönlichkeit und Stärken als Führungskraft besser kennenlernen und einsetzen
- Grundlagen des Konfliktmanagements und konstruktives Feedback geben
- Raum für Ihre konkreten Themen im persönlichen Coaching-Impulsgespräch
Das erwartet Sie - Ihre Vorteile
- Alle relevanten Bereiche moderner, kooperativer Führung sind abgedeckt.
- Unzählige Praxisbeispiele und Anwendungsfälle aus dem Führungsalltag.
- Mit kreativen und praktischen Übungen wird das Gelernte nachhaltig verankert.
- Raum für Ihre eigenen Fragen und Anliegen.
Drei erfahrene Referenten, die ihr Fach verstehen und unterschiedlicher kaum sein könnten:
- ein Geschäftsführer einer Sozialeinrichtung
- eine Wirtschaftsmediatorin und erfahrene Konzernführungskraft
- ein emeritierter Universitätsprofessor für Kunstpädagogik
Termine Basis-Seminar
17.-18. Mai 2021
Termine Aufbau-Seminar
07.-08. Juni 2021
Enthaltene Leistungen
- zweitägiges Seminar (jeweils 9-17 Uhr)
- Verpflegung: täglich 2 Kaffeepausen, Mittagessen und Getränke
- Mindestteilnehmerzahl 10 Personen je Seminar
Die Referenten
Roman Schiele
Erfahrener Praktiker. Seit 30 Jahren erfolgreich als Geschäftsführer von Kliniken und Sozialeinrichtungen mit jeweils mehr als 400 Mitarbeitern. Roman Schiele hat Jura studiert, ist Betriebswirt sowie Business und Privatcoach. Aktiver Geschäftsführer einer Sozialeinrichtung in Bayern.
Eva Pauly
Dipl. Kauffrau, Business Coach und Wirtschaftsmediatorin. Langjährige Berufserfahrung in Führungs- und Projektpositionen in der strategischen Unternehmensberatung und Personalarbeit. Ihre Schwerpunkt sind die kooperative Führung und konstruktive Zusammenarbeit im Team.
Prof. Günther Köppel
Ehemaliger Universitätsprofessor für Kunstpädagogik und zertifizierter Coach / Supervisor (ISC). Seine Schwerpunkte liegen auf der Persönlichkeit in Führungs- und Präsentationsaufgaben. Sein Spezialgebiet ist die Einbeziehung von Kunst in Coaching und Training.
Details zu den Seminarinhalten finden Sie hier.
Teilnahmegebühr:
- Seminar (2 Tage) inklusive Verpflegung - 1.099,00 €
- Übernachtung im Einzelzimmer inklusive Frühstück - 85,00 €
Weitere Infos unter 06821 -959790 oder cfkthou-shalt-not-spamcfk-freizeitcentrum.de